for-Kepi.de
Verein zur Förderung der pädagogischen Arbeit und Betreuung am Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen e.V.
Neu: Ein Spieletisch in unserer Bibliothek im Dach!
In der Bib steht seit dem 27. November unser neuer Schachtisch, an dem Schülerinnen und Schüler auch andere Spiele wie Mühle oder "Mensch ärgere Dich nicht" spielen können.
Der Tisch wurde gleich begeistert angenommen.
Eröffnung des Schülercafés
In feierlichem Rahmen, mit dem ersten aufgebrühten Kaffee und leckeren Kuchen wurde am 17. November das Schülercafé eingeweiht.
Bereits im letzten Schuljahr hat der Ambiente-AK das Café und die dazugehörige Küche geplant. Nun steht sie endlich in Raum 206 und erwartet die Schülerinnen und Schüler montags in der ersten Pause mit Kaffee und Tee zu moderaten Preisen.
Wir suchen für die Schulsozialarbeit am Johannes-Kepler-Gymnasium
zum 01.01.2024 oder zum schnellstmöglichen Termin
einen Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) in 70 % Teilzeit.
Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie hier.
Abschluss der Junior Ingenieur Akademie 2022/2023
Die Roboter heißen Sweet-o-mat, Linx, Autopark, Tankz, Top spin, Skorter und The cock clock. Und sie können Süßigkeiten austeilen und deren Farbe benennen, autonom fahren indem sie sich an Markierungen orientieren, in Parklücken navigieren, ferngesteuert werden, sich drehen und dabei beschleunigen, Skittels nach ihrer Farbe sortieren und die Zeit mit separaten Sekunden- Minuten und Stunden-Zeigern anzeigen.
Die Präsentation der Entwicklungen war eindrucksvoll und löste bei den Gästen der JIA-Abschlussveranstaltung Erstaunen und Begeisterung aus.
Die Kepi-Fahrradwerkstatt sucht eine neue Leitung
Haben Sie eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker oder kennen sich durch Ihre technische Ausbildung bestens mit Fahrrädern aus? Möchten Sie Ihr Know-How gerne weitergeben? Auch pädagogische Kenntnisse kombiniert mit Begeisterung und Fachkenntnissen in der Fahrradtechnik wären eine tolle Voraussetzung, um unser Team zu vervollständigen!
Unser bisheriger Werkstattleiter Guido Hellhammer hat nach drei Jahren entschieden, sich auf andere Projekte zu konzentrieren. Er steht für eine Übergabe, sowie Rat & Tat weiterhin gerne zur Verfügung.
Der zeitliche Rahmen kann individuell abgestimmt werden. Wir wünschen uns mindestens einen Termin pro Monat.
Interessenten melden sich bitte einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei Frau Sindlinger unter der Rufnummer 071 21 - 303-55 30.
Abschluss der Robotik-AG 2022/2023
Die Kombination aus physischer und digitaler Welt wird in unserer Robotik-AG vereint. Am 27.06.23 präsentierten die Schüler der Klassen 5 und 6 ihre selbst gebauten, interaktiven Roboter und intelligenten Fahrzeugen.
Jedes Projekt war optisch einzigartig und auf clevere Weise programmiert. Die Roboter konnten in verschiedene Richtungen laufen, Abstände zur Wand messen und dann von alleine umkehren. Außerdem wurde uns gezeigt, wie ein Roboter verschiedene geometrische Figuren mit dem Stift zeichnet oder andere verschiedene Farbsteine nach Farben sortieren um sie dann in einer bestimmten Reihenfolge auszuwerfen.
Die Schüler waren mit großer Begeisterung und Freude bei der Präsentation ihrer Roboter dabei. Kurze Fehlversuche wurden im nu verbessert und dann mit Erfolg vorgeführt.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Kursleiter Herrn Härter, der mit viel Engagement und Ausdauer unsere Schüler unterstützt, damit sie lernten ihre Roboterprojekte in die Tat umzusetzen.
Wir sagen Danke…
und auf Wiedersehen!
Tina Schneider hat während der letzten beiden Jahre mit großem Engagement die Geschäftsstelle unseres Fördervereins 'for-Kepi' geleitet. Mit ihrer herzlichen, wertschätzenden und immer freundlichen Art war sie ein verlässlicher Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter, Schüler, Eltern und Schulleitung.
Für ihren hervorragenden Einsatz für die Anliegen der Schule und des Fördervereins danken wir ihr sehr!
Glücklicherweise bleibt sie uns montags mit „Fun Wheels“ im KEPSELE-Programm erhalten!
Erste Hilfe-Kurs
Bibliothek, Schulsozialarbeit, Flexi-Club, KEPSELE, Verwaltung - das ‚for-Kepi‘-Team und die Lernzeitbetreuung haben ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufgefrischt.
Herzlich willkommen bei ‚for-Kepi‘!
Wir freuen uns, Frau Sindlinger im ‚for-Kepi‘-Team begrüßen zu dürfen. Sie wird die Leitung der Geschäftsstelle ‚for-Kepi‘ übernehmen und tritt die Nachfolge von Frau Schneider an, die uns noch bis zum 26. Mai 2023 erhalten bleiben wird.
Mit ihrem betriebswirtschaftlichen Hintergrund und ihren vielfältigen Erfahrungen in Geschäftsleitung und Vereinsarbeit sind wir überzeugt, dass sie eine große Bereicherung für den Förderverein und die Schule sein wird.
Der Vorstand des Fördervereins freut sich auf die Zusammenarbeit mit Frau Sindlinger und wünscht ihr viel Erfolg und Freude bei ihrer neuen Aufgabe.
"The second"
Im letzten Jahr war die Begeisterung in der Schach AG des Kepi hoch: wir hatten erstmalig eine Mannschaft für die von der Schachjugend organisierten Schulturnieren gemeldet und uns für die Deutsche Meisterschaft in Berlin qualifiziert.
Die Meisterschaft war ein tolles Erlebnis! Kein Wunder, dass alle topmotiviert sind, auch dieses Jahr wieder teilzunehmen, um sich erneut für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.